Kostenfreier Erstkontakt: Kostenfreier Erstkontakt – bundesweit und unverbindlich: 0221 / 789 685 50
Logo Kanzlei Hasselbach
Menu

Magazin


Abmahnung oder Kündigung wegen zu spät kommen

Pünktlichkeit ist nicht nur ein Zeichen von Höflichkeit. Ein verspäteter Arbeitnehmer verletzt seine Arbeitspflicht. Unpünktlichkeit kann deshalb auch eine Abmahnung oder Kündigung zur Folge haben. Wir erklären Ihnen, wann man überhaupt von Unpünktlichkeit sprechen kann und wann eine Abmahnung oder Kündigung wegen zu spät kommen gerechtfertigt ist.

Weiterlesen

Welche maximale Arbeitszeit pro Tag/Woche steht im Gesetz?

Der Arbeitszeitreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zeigt deutlich, dass Vollzeitbeschäftige in Deutschland im Schnitt 4,9 Stunden länger arbeiten als die vertraglich vereinbarten 40 Stunden wöchentlich. Viele Arbeitnehmer fragen sich: Ist das erlaubt? Welche maximale Arbeitszeit pro Tag und Woche ist nach dem Arbeitszeitgesetz gestattet und was ist dabei zu beachten? Hier können Sie sich über die wichtigsten Regelungen informieren.

Weiterlesen