Kostenfreier Erstkontakt: Kostenfreier Erstkontakt – bundesweit und unverbindlich: 0221 / 789 685 50
Kostenfreier Erstkontakt: 0221 / 789 685 50
Logo Kanzlei Hasselbach
Menu

Magazin


Freistellung nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag

Eine Freistellung nach einer ordentlichen Kündigung oder im Zusammenhang mit einem Aufhebungsvertrag ist oft für beide Seiten sinnvoll: Der Arbeitgeber schützt Geschäftsinterna und den Betriebsfrieden, der Arbeitnehmer erhält bezahlte Freizeit, die er entweder zur Stellensuche oder für einen Urlaub nutzen kann. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten.

Weiterlesen

Kündigung wegen einer psychischen Erkrankung oder Depression

Psychische Erkrankungen sind mittlerweile die zweithäufigste Ursache für Krankheitstage in der Arbeitswelt. Laut der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) stiegen Fehltage wegen psychischen Erkrankungen von 2011 bis 2021 um mehr als 53 Prozent. Wenn deswegen sogar eine Kündigung im Raum steht, müssen allerdings diverse arbeitsrechtliche Vorgaben beachtet werden.

Weiterlesen